Ihr Warenkorb ist leer

Kupplungsscheibe für Seat Ibiza IV SC (6J1, 6P5)

869 Artikel in "Kupplungsscheibe für Seat Ibiza IV SC (6J1, 6P5)".
Identifizieren Sie Ihr Fahrzeug, um auf den Katalog der kompatiblen Teile zuzugreifen.

Die Kategorie "Kupplungsscheibe für Seat Ibiza IV SC (6J1, 6P5)" umfasst die folgenden Produktgruppen:

TOP 8 der Bestseller : Kupplungsscheibe für Seat Ibiza IV SC (6J1, 6P5)

1862 558 001 SACHS 1862 558 001 Kupplungsscheibe
Artikelnr. 1862 558 001
€ 376,68
1862 750 001 SACHS 1862 750 001 Kupplungsscheibe
Artikelnr. 1862 750 001
€ 167,09
1862 784 001 SACHS 1862 784 001 Kupplungsscheibe
Artikelnr. 1862 784 001
€ 184,80
1864 634 020 SACHS 1864 634 020 Kupplungsscheibe
Artikelnr. 1864 634 020
€ 270,77
1864 634 059 SACHS 1864 634 059 Kupplungsscheibe
Artikelnr. 1864 634 059
€ 202,37
1864 654 115 SACHS 1864 654 115 Kupplungsscheibe
Artikelnr. 1864 654 115
€ 239,78
1864 997 501 SACHS 1864 997 501 Kupplungsscheibe
Artikelnr. 1864 997 501
€ 474,55
1878 003 512 SACHS 1878 003 512 Kupplungsscheibe
Artikelnr. 1878 003 512
€ 244,54

Welche Aufgabe hat eine Kupplungsscheibe?

Die Scheibe ist ein wichtiges Teil der Kupplung. Wenn Sie das Pedal durchdrücken, werden das Kupplungsdrucklager und die Antriebswelle des Getriebes angetrieben. Er gibt auch den Motor frei, indem er die Bewegungen des Getriebes blockiert, indem er auf die Federn einwirkt. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Scheibe eine große Rolle beim Aus- und Einkuppeln spielt.

Die Kupplungsscheibe befindet sich zwischen dem Schwungrad und der Einrückvorrichtung, auf die das Kupplungsdrucklager drückt. Beim Einkuppeln werden die verschiedenen Elemente zusammengeführt. Der Kontakt zwischen der Kupplungsscheibe und dem Schwungrad des Motors sorgt dafür, dass sich der gesamte Kupplungssatz dreht, um diese Drehung des Motors an das Getriebe weiterzugeben.

Anzeichen für eine verschlissene Kupplungsscheibe

Eine defekte oder abgenutzte Kupplung kommt oft von einer zu stark beschädigten Scheibe. Es ist das Teil, das am schnellsten verschleißt. Eine schwächelnde Kupplung zeigt typische Anzeichen, die normalerweise von einer ermüdeten Bremsscheibe herrühren.

Wann muss die Kupplungsscheibe ausgetauscht werden?

Die Kupplungsscheibe ist leider das Teil, das am schnellsten verschleißen wird. Bei jedem Auskuppeln wird sein Belag schlechter. Im Laufe der Zeit nimmt die Kraft, die dazu bestimmt ist, das Schwungrad mit der Scheibe zu koppeln, ab.

Nach ca. 150.000 km beginnen oftmals die ersten Anzeichen. Diese Zeit lässt sich jedoch durch regelmäßige Überprüfungen leicht verlängern. Es ist gut, daran zu erinnern, dass der gesamte Kupplungssatz zusammen mit der Kupplungsscheibe ausgetauscht werden muss.

Nicht annehmen und weitersurfen >
Über Cookies und andere Tracker
AD Tyres (Distriauto.at) und seine Partner (Google, Hotjar, Microsoft) verwenden Cookies und andere Tracker (Webstorage), um das reibungslose Funktionieren der Website zu gewährleisten, Ihre Navigation zu erleichtern, statistische Messungen durchzuführen und ihre Werbekampagnen zu personalisieren. Cookies und andere auf Ihrem Endgerät gespeicherte Tracker können personenbezogene Daten enthalten. Wir hinterlegen daher keine Cookies oder andere Tracker ohne Ihre freiwillige und aufgeklärte Einwilligung, mit Ausnahme jener, die für den Betrieb der Webseite unerlässlich sind. Wir speichern Ihre Auswahl für einen Zeitraum von 6 Monaten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie die Webseite Cookies und andere Tracker besuchen. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Navigation fortzusetzen, ohne die Hinterlegung von Cookies oder anderen Trackern zu akzeptieren. Die Ablehnung hat keinen Einfluss auf Ihren Zugriff zu den angebotenen Dienstleistungen Distriauto.at. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite Cookies und andere Tracker.
Cookies anpassen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitten versuchen Sie es erneut oder kontaktieren Sie uns, wenn das Problem weiterhin besteht.
LiveChat