Ihr Warenkorb ist leer

Streben/Stangen für Mercedes-Benz CLS (C219) CLS 63...

Diese Produkte sind für Ihr Fahrzeug geeignet
Mercedes-Benz CLS CLS 63 AMG (219.377)
Fahrzeug löschen
28 Ergebnisse
  • Einbauseite Hinterachse rechts
  • Paarige artikelnummer 72-2891
  • Ergänzungsartikel/ergänzende info Mit Zubehör
  • Stange/strebe Schubstange
  • OEM-Nummer A230 350 04 29, 230 350 04 29
€ 54,17
Inkl. 20 % MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferbar
  • Einbauseite Hinterachse rechts
  • Paarige artikelnummer V30-7347
  • Stange/strebe Zugstange
  • Gewicht [kg] 0,6492 Kg
  • OEM-Nummer 230 350 36 06, A 230 350 36 06, A2303503206 ...
€ 40,38
Inkl. 20 % MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferbar
  • Einbauseite Hinterachse rechts
  • Paarige artikelnummer V30-7344
  • Stange/strebe Sturzstrebe
  • Gewicht [kg] 0,758 Kg
  • OEM-Nummer 230 350 28 06, A 230 350 28 06
€ 54,17
Inkl. 20 % MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferbar
  • Einbauseite Hinten, Hinterachse rechts, Oben
  • Paarige artikelnummer 49274
  • Lenkerart Längslenker
  • Stange/strebe Schubstange
  • Service information beachten
  • Länge [mm] 324 Mm
  • OEM-Nummer 230 350 28 06
€ 52,79
Inkl. 20 % MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferbar
  • Einbauseite Hinterachse links, Oben, Vorne
  • Paarige artikelnummer 49273
  • Lenkerart Längslenker
  • Stange/strebe Schubstange
  • Service information beachten
  • Länge [mm] 262 Mm
  • OEM-Nummer 230 350 35 06
€ 46,21
Inkl. 20 % MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferbar
  • Einbauseite Hinterachse, Hinterachse rechts, Hinten, Rechts, Unten
  • Paarige artikelnummer TC2293
  • Stange/strebe Schubstange, Pendelstange
  • Länge [mm] 560 Mm
  • Breite [mm] 68 Mm
  • Höhe [mm] 80 Mm
  • OEM-Nummer 230 350 0329, 230 350 0429, A230 350 0329 ...
€ 99,11
Inkl. 20 % MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferbar
  • Einbauseite Hinterachse, Hinterachse rechts, Hinten, Oben, Rechts
  • Paarige artikelnummer TC1949
  • Stange/strebe Führungsstange, Pendelstange
  • Länge [mm] 380 Mm
  • Breite [mm] 44 Mm
  • Höhe [mm] 72 Mm
  • OEM-Nummer 230 350 2806, A230 350 2806
€ 19,75
Inkl. 20 % MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferbar
  • Einbauseite Hinterachse, Hinterachse links, Hinten, Links, Oben
  • Paarige artikelnummer TC1950
  • Stange/strebe Führungsstange, Pendelstange
  • Länge [mm] 380 Mm
  • Breite [mm] 44 Mm
  • Höhe [mm] 72 Mm
  • OEM-Nummer 230 350 2706, A230 350 2706
€ 19,63
Inkl. 20 % MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferbar
  • Einbauseite Hinterachse links
  • Paarige artikelnummer 72-2892
  • Stange/strebe Schubstange
  • Material Aluminium
  • Länge [mm] 440 Mm
  • OEM-Nummer 230 350 03 29
€ 35,69
Inkl. 20 % MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferbar
  • Einbauseite Hinterachse, Hinterachse links, Links, Oben, Vorne
  • Paarige artikelnummer TC1948
  • Stange/strebe Zugstange, Pendelstange
  • Länge [mm] 320 Mm
  • Breite [mm] 40 Mm
  • Höhe [mm] 70 Mm
  • OEM-Nummer 230 350 3506, A230 350 3506
€ 44,30
Inkl. 20 % MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferbar
  • Einbauseite Hinterachse links, Oben
  • Paarige artikelnummer 821 0923 10
  • Stange/strebe Sturzstrebe
  • OEM-Nummer 230 350 27 06, 2303502706, A 230 350 27 06 ...
€ 47,10
Inkl. 20 % MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferbar
  • Einbauseite Hinterachse beidseitig, Unten, Vorne
  • Lenkerart Längslenker
  • Stange/strebe Schubstange
  • Service information beachten
  • Länge [mm] 367 Mm
  • OEM-Nummer 230 350 20 06
€ 42,68
Inkl. 20 % MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferbar
  • Einbauseite Hinterachse, Hinterachse links, Hinten, Links, Unten
  • Paarige artikelnummer TC2294
  • Stange/strebe Schubstange, Pendelstange
  • Länge [mm] 560 Mm
  • Breite [mm] 68 Mm
  • Höhe [mm] 80 Mm
  • OEM-Nummer 230 350 0329, 230 350 0429, A230 350 0329 ...
€ 86,53
Inkl. 20 % MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferbar
  • Einbauseite Hinten, Hinterachse links, Unten
  • Paarige artikelnummer V30-7353
  • Stange/strebe Schubstange
  • Gewicht [kg] 1,305 Kg
  • OEM-Nummer 230 350 03 29, A 230 350 03 29
€ 88,56
Inkl. 20 % MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferbar
  • Einbauseite Hinten rechts, Unten
  • Paarige artikelnummer 49276
  • Lenkerart Längslenker
  • Stange/strebe Schubstange
  • Service information beachten
  • Länge [mm] 439 Mm
  • OEM-Nummer 230 350 04 29
€ 71,77
Inkl. 20 % MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferbar
  • Einbauseite Hinterachse, Hinterachse rechts, Oben, Rechts, Vorne
  • Paarige artikelnummer TC1947
  • Stange/strebe Zugstange, Pendelstange
  • Länge [mm] 320 Mm
  • Breite [mm] 40 Mm
  • Höhe [mm] 70 Mm
  • OEM-Nummer 230 350 3606, A230 350 3606
€ 44,30
Inkl. 20 % MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferbar
  • Einbauseite Hinterachse links
  • Paarige artikelnummer 10 92 4007
  • Ergänzungsartikel/ergänzende info 2 Mit Lager
  • Stange/strebe Schubstange
  • Gewicht [kg] 1,305 Kg
  • OEM-Nummer A230 350 03 29, 230 350 03 29
€ 132,17
Inkl. 20 % MwSt., kostenloser Versand
Lieferbar
  • Einbauseite Hinterachse rechts
  • Paarige artikelnummer 10 92 4008
  • Ergänzungsartikel/ergänzende info 2 Mit Lager
  • Stange/strebe Schubstange
  • Gewicht [kg] 1,294 Kg
  • OEM-Nummer A230 350 04 29, 230 350 04 29
€ 132,17
Inkl. 20 % MwSt., kostenloser Versand
Lieferbar
  • Einbauseite Hinterachse rechts, Oben, Vorne
  • Paarige artikelnummer 49272
  • Lenkerart Längslenker
  • Stange/strebe Schubstange
  • Service information beachten
  • Länge [mm] 262 Mm
  • OEM-Nummer 230 350 36 06
€ 35,94
Inkl. 20 % MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferbar
  • Einbauseite Hinterachse rechts, Oben
  • Paarige artikelnummer 821 0922 10
  • Stange/strebe Sturzstrebe
  • OEM-Nummer 230 350 28 06, 2303502806, A 230 350 28 06 ...
€ 48,00
Inkl. 20 % MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferbar

Federbeine sind wichtig, damit die Stoßdämpfer ihre Funktion ordnungsgemäß erfüllen und die Reifen des Fahrzeugs in der richtigen Ausrichtung bleiben. Dieses Autoteil wird in allen heutigen Fahrzeugen mit Frontantrieb verwendet.

Welche Funktion haben Federbeine?

Ein Federbein ist eine der verschiedenen Arten von Stoßdämpfern, die heute bei allen Fahrzeugen mit Vorderradantrieb verwendet werden. Die Federbeine befinden sich an den Achsschenkeln und sind durch Gelenke mit den unteren Querlenkern verbunden.

Sie sind Teil der Radaufhängung. Bei manchen Aufhängungen können sie jedoch durch einen oberen Querlenker und ein Kugelgelenk ersetzt werden. Allerdings sind Federbeine leichter und nehmen weniger Platz ein als andere Arten der Federung. Aus diesen beiden Gründen werden sie häufiger eingesetzt.

In der Regel besteht das Federbein aus einer Feder, die das Gewicht des Autos trägt, einem Stoßdämpfergehäuse, Stoßdämpferschalen und einem Stoßdämpfer. Die Rolle des Stoßdämpfers besteht darin, die Bewegungssteuerung der Feder und Aufhängung auszuführen.

Federbeine werden für die folgenden zwei Funktionen verwendet:

  • Unterstützung bei der Dämpfung: Sie arbeiten zusammen mit dem Stoßdämpfer.
  • Reifenausrichtung: Sie tragen dazu bei, die Reifenausrichtung beizubehalten und den Fahrkomfort zu gewährleisten, indem das Seitengewicht des Fahrzeugs unterstützt wird.

Federbeine sind wichtige Komponenten, die für das Handling, die Kontrolle, das Bremsen und die Radgeometrie des Fahrzeugs verantwortlich sind.

Es gibt zwei Arten von Streben:

  • Das versiegelte Federbein: Der obere Teil des Federbeins befindet sich in einer dauerhaft geschlossenen Position, sodass es keinen Zugang zur Dämpferpatrone im Inneren des Federbeins gibt. Wenn es also ein Problem mit dem Stoßdämpfer gibt, müssen die Federbeine ausgetauscht werden.
  • Das Federbein mit reparierbarer oder austauschbarer Patrone: Der obere Teil des Federbeins wird durch eine Stange und eine Gewindehülse geschützt. Dies ermöglicht folglich den Austausch der Dämpferpatrone. Der Dämpfer wird in Öl getaucht, um die Innenwände zu schmieren, die mit einem O-Ring abgedichtet sind.

Der am Ende der Kolbenstange vorhandene Kolben drückt die Hydraulikflüssigkeit, damit sich die Feder und damit die Federung bewegen kann. Die Federbeine haben ein Ventilsystem, das der Erhöhung und Verringerung der Geschwindigkeit der Kolbenstange standhält.

Durch dieses System wird ein mehr oder weniger starker Druck ausgeübt, um das Fahrzeug zu verlangsamen und die Kontrolle des Fahrers über das Fahrzeug zu gewährleisten.

Was sind die Anzeichen für ein abgenutztes Federbein?

Generell lässt sich die Abnutzung dieses mit dem Dämpfungssystem verbundenen Teils an mehreren Anzeichen erkennen:

  • Das Fahrzeug ist sehr schwer zu kontrollieren: Das Fahrverhalten und die Wendigkeit sind nicht mehr flüssig.
  • Stoßempfindlichkeit: erheblich weniger Komfort für die Fahrzeuginsassen
  • Die Reifen verschleißen schnell: Die Verschleißanzeiger an den Reifen werden immer stärker sichtbar.
  • Bremsen wird gefährlich: Wenn Sie bremsen, können Sie spüren, wie das Fahrzeug zurückspringt oder die Bodenhaftung verliert.
  • Hohes Aquaplaning-Risiko: Bei Regen können Sie selbst bei langsamer Fahrt in eine Aquaplaning-Situation geraten.

Wann müssen die Federbeine ausgetauscht werden?

Wenn eines der Federbeine Ihres Autos anfängt, sich abzunutzen, werden Sie dies durch ungewöhnliche Anzeichen feststellen können. Im Durchschnitt müssen die Federbeine je nach Fahrzeugmodell alle 80.000 bis 100.000 Kilometer ausgetauscht werden.

Nicht annehmen und weitersurfen >
Über Cookies und andere Tracker
AD Tyres (Distriauto.at) und seine Partner (Google, Hotjar, Microsoft) verwenden Cookies und andere Tracker (Webstorage), um das reibungslose Funktionieren der Website zu gewährleisten, Ihre Navigation zu erleichtern, statistische Messungen durchzuführen und ihre Werbekampagnen zu personalisieren. Cookies und andere auf Ihrem Endgerät gespeicherte Tracker können personenbezogene Daten enthalten. Wir hinterlegen daher keine Cookies oder andere Tracker ohne Ihre freiwillige und aufgeklärte Einwilligung, mit Ausnahme jener, die für den Betrieb der Webseite unerlässlich sind. Wir speichern Ihre Auswahl für einen Zeitraum von 6 Monaten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie die Webseite Cookies und andere Tracker besuchen. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Navigation fortzusetzen, ohne die Hinterlegung von Cookies oder anderen Trackern zu akzeptieren. Die Ablehnung hat keinen Einfluss auf Ihren Zugriff zu den angebotenen Dienstleistungen Distriauto.at. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite Cookies und andere Tracker.
Cookies anpassen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitten versuchen Sie es erneut oder kontaktieren Sie uns, wenn das Problem weiterhin besteht.
LiveChat