Ihr Warenkorb ist leer

Kraftstofffilter

Diese Produkte sind für Ihr Fahrzeug geeignet
Peugeot 305 1.3
Fahrzeug löschen
16 Ergebnisse
  • Baujahr ab 197711
  • Filterausführung Leitungsfilter
  • Einlass-ø [mm] 6 Mm
  • Auslass-ø [mm] 6 Mm
  • Durchmesser [mm] 35 Mm
  • Höhe [mm] 105 Mm
  • OEM-Nummer 43230 62, 1 277 497, 13 31 1 255 179 ...
€ 1,84
Inkl. 20 % MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferbar
  • Filterausführung Leitungsfilter
  • Außendurchmesser [mm] 36 Mm
  • Innendurchmesser [mm] 6 Mm
  • Höhe [mm] 105 Mm
  • OEM-Nummer 13311255179, 2084467, L202 ...
€ 1,97
Inkl. 20 % MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferbar
  • Filterausführung Leitungsfilter
  • Außendurchmesser [mm] 48 Mm
  • Einlass-ø [mm] 8 Mm
  • Auslass-ø [mm] 8 Mm
  • Höhe [mm] 118 Mm
  • OEM-Nummer 2108-0111-701-0, 2108-0111-701-001, 77 00 271 026 ...
€ 2,83
Inkl. 20 % MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferbar
  • Außendurchmesser 1 [mm] 82 Mm
  • Außendurchmesser 2 [mm] 74 Mm
  • Filterausführung Leitungsfilter
  • Einlass-ø [mm] 8 Mm
  • Auslass-ø [mm] 8 Mm
  • Kraftstoffart Benzin
  • Höhe [mm] 157 Mm
  • OEM-Nummer 119113206100, 119113206101, 119113206104 ...
€ 9,97
Inkl. 20 % MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferbar
  • Baujahr ab 198003
  • Baujahr bis 198207
  • Motorcode XL5
  • Filterausführung Leitungsfilter
  • Außendurchmesser 1 [mm] 75 Mm
  • Einlass-ø [mm] 9 Mm
  • Auslass-ø [mm] 9 Mm
  • Außendurchmesser [mm] 83 Mm
  • Höhe [mm] 165 Mm
  • OEM-Nummer 4442559, 6126291, 60523432 ...
€ 10,21
Inkl. 20 % MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferbar
  • Außendurchmesser [mm] 44 Mm
  • Einlass-ø [mm] 8 Mm
  • Auslass-ø [mm] 8 Mm
  • Außendurchmesser 1 [mm] 50 Mm
  • Filterausführung Leitungsfilter
  • Höhe [mm] 108 Mm
  • OEM-Nummer 2108-0111-701-0, 2108-0111-701-001, 77 00 271 026 ...
€ 5,44
Inkl. 20 % MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferbar
  • Filterausführung Leitungsfilter
  • Außendurchmesser [mm] 48 Mm
  • Einlass-ø [mm] 8 Mm
  • Auslass-ø [mm] 8 Mm
  • Höhe [mm] 118 Mm
  • OEM-Nummer 2108-0111-701-0, 2108-0111-701-001, 77 00 271 026 ...
€ 21,71
Inkl. 20 % MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferbar
  • Kraftstoffart Benzin
  • Filterausführung Leitungsfilter
  • Einbaudurchmesser1/einbaudurchmesser 2 [mm] 6 / 8 Mm
  • Außendurchmesser 1 [mm] 53 Mm
  • Außendurchmesser 2 [mm] 46 Mm
  • Höhe [mm] 120 Mm
  • OEM-Nummer 803201511C, 2108-0111-701-0, 2108-0111-701-001 ...
€ 2,05
Inkl. 20 % MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferbar
  • Filterausführung Anschraubfilter
  • Außendurchmesser [mm] 36 Mm
  • Innendurchmesser [mm] 6 Mm
  • Höhe [mm] 105 Mm
  • OEM-Nummer 13311255179, 2084467, L202 ...
€ 2,95
Inkl. 20 % MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferbar
  • Filterausführung Filtereinsatz
  • Durchmesser 1 [mm] 51 Mm
  • Durchmesser 2 [mm] 6 Mm
  • Höhe [mm] 125 Mm
  • OEM-Nummer 532281, 13322999000, 2084258 ...
€ 11,84
Inkl. 20 % MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferbar
  • Filterausführung Leitungsfilter
  • Außendurchmesser [mm] 48 Mm
  • Einlass-ø [mm] 8 Mm
  • Auslass-ø [mm] 8 Mm
  • Außendurchmesser 1 [mm] 42 Mm
  • Höhe [mm] 125 Mm
  • OEM-Nummer 2108-0111-701-0, 2108-0111-701-001, 77 00 271 026 ...
€ 21,64
Inkl. 20 % MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferbar
  • Baujahr ab 198003
  • Baujahr bis 198207
  • Motorcode XL5
  • Einlass-ø [mm] 8 Mm
  • Filterausführung Anschraubfilter
  • Auslass-ø [mm] 8 Mm
  • Außendurchmesser [mm] 74 Mm
  • Höhe [mm] 163,5 Mm
  • Durchmesser [mm] 80 Mm
  • Gewicht [kg] 0,28 Kg
  • OEM-Nummer 1 268 231, 1 268 548, 1 270 038 ...
€ 10,62
Inkl. 20 % MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferbar
  • Außendurchmesser [mm] 48 Mm
  • Einlass-ø [mm] 6 Mm
  • Auslass-ø [mm] 6 Mm
  • Filterausführung Leitungsfilter
  • Höhe [mm] 116 Mm
  • OEM-Nummer 2108-0111-701-0, 2108-0111-701-001, A14773801 ...
€ 6,66
Inkl. 20 % MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferbar
  • Außendurchmesser [mm] 43 Mm
  • Außendurchmesser 1 [mm] 51 Mm
  • Auslass-ø [mm] 8 Mm
  • Einlass-ø [mm] 8 Mm
  • Filterausführung Filtereinsatz
  • Höhe [mm] 108 Mm
  • OEM-Nummer 1567-92, 71736104, 82425649 ...
€ 17,05
Inkl. 20 % MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferbar
  • Filterausführung Leitungsfilter
  • Außendurchmesser [mm] 44 Mm
  • Außendurchmesser 1 [mm] 50 Mm
  • Einlass-ø [mm] 8 Mm
  • Auslass-ø [mm] 8 Mm
  • Höhe [mm] 108 Mm
  • Nettogewicht [kg] 0,02 Kg
  • Bruttogewicht [kg] 0,02 Kg
  • OEM-Nummer 2108-0111-701-0, 2108-0111-701-001, 77 00 271 026 ...
€ 16,84
Inkl. 20 % MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferbar
  • Außendurchmesser [mm] 41 Mm
  • Einlass-ø [mm] 8 Mm
  • Auslass-ø [mm] 8 Mm
  • Außendurchmesser 1 [mm] 52 Mm
  • Filterausführung Leitungsfilter
  • Höhe [mm] 108 Mm
€ 16,51
Inkl. 20 % MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferbar

Welche Aufgabe erfüllt der Dieselfilter?

Der Dieselfilter ist ein Kraftstofffilter, der in Autos mit Dieselmotor eingesetzt wird. Er spielt eine wichtige Rolle, da er den Motor Ihres Autos und das Einspritzsystem schützt und zugleich vorzeitigen Verschleiß verhindert. Somit verlängert er de facto ihre Lebensdauer.

Verunreinigungen im Kraftstoff werden durch den Kraftstofffilter zuverlässig herausgefiltert. Ebenso kann das Wasser, das durch die Kondensation der Luft im Tank entsteht, nicht in den Motor, die Einspritzdüsen und den Versorgungskreislauf gelangen. Einige Filter verfügen auch über ein Heizsystem, das die Temperatur des Kraftstoffs leicht erwärmt, sodass er nicht einfriert, wenn die Temperaturen im Winter stark herabsinken.

Symptome eines nicht mehr voll funktionsfähigen Dieselfilters

Eine Fehlfunktion des Dieselfilters lässt sich ziemlich eindeutig feststellen. Folgende Symptome können auftreten:

  • Sie hören ein seltsames Geräusch aus dem Motor.
  • Das Auto springt schlecht an.
  • Es kommt zu einem Leistungsverlust des Motors.
  • Obwohl genügend Kraftstoff vorhanden ist, lässt sich das Fahrzeug nicht starten.

Wann muss der Dieselfilter gewechselt werden?

Der Dieselfilter ist für den reibungslosen Betrieb des Fahrzeugs und des Motors unerlässlich und muss durchschnittlich bei jedem zweiten Ölwechsel bzw. alle 30.000 km gewechselt werden.

Bestimmte Fahrzeuge sind mit einer Kontrollleuchte für den Diselfilter ausgestattet. Sie leuchtet auf, sobald eine Überprüfung des Filters vorgenommen werden muss.

Bei den regelmäßigen Inspektionen eines Autos wird der Kraftstofffilter in der Regel ausgetauscht.

Die Rolle des Benzinfilters

Der Benzinfilter, der auch als Kraftstofffilter bezeichnet wird, ist ein entscheidendes Teil im Kraftstoffsystem eines Autos. Der Kraftstoff wird durch diesen Filter von Verunreinigungen und Rückständen befreit und verhindert, dass diese in das Kraftstoffsystem gelangen.

Seine zweite Aufgabe besteht darin, das Einspritzsystem zu schützen und gleichzeitig zu verhindern, dass das durch Kondensation entstehende Wasser mit den Einspritzdüsen des Fahrzeugs in Berührung kommt. Die Regulierung der Kraftstofftemperatur und des Drucks kann auch von bestimmten Filtern übernommen werden.

Je nach Automodell sind die Benzinfilter an verschiedenen Stellen eingebaut. Sie befinden sich in der Nähe der Hinterräder, unter dem Fahrzeug oder auch im Bereich des Motors.

Arten von Benzinfiltern

Es gibt zwei Arten von Benzinfiltern, die derzeit auf dem Markt sind:

  • Für Fahrzeuge mit Vergaser: Diese Filter sind ideal für Verunreinigungen und Partikel mit einer Größe von mehr als 20 Mikrometern.
  • Für Fahrzeuge mit Einspritzung: Dieser Filter ist leistungsfähiger, da Autos mit Einspritzung anfälliger für Verunreinigungen sind. Er filtert Partikel mit einer Größe von 5 bis 7 Mikrometern.

Symptome eines defekten Benzinfilters

Gemäß den Empfehlungen des Herstellers sollte der Benzinfilter regelmäßig gewechselt werden, da er durch Verunreinigungen im Kraftstoff verstopft werden kann.

Symptome eines verbrauchten Benzinfilters:

  • Schwieriger Start.
  • Schwierigkeiten beim Beschleunigen und beim Abbremsen des Fahrzeugs.
  • Ruckeln im Motor.
  • Motorschaden in Verbindung mit einer verstopften Kraftstoffzufuhr.
  • Defekte Einspritzpumpe.
  • Vorzeitig defekte Einspritzdüsen.

Ein Benzinfilter verstopft, wenn er verschmutzt ist, und lässt den Kraftstoff dann nicht mehr hindurch. Dies wirkt sich auf die Verbrennung im Motor aus, da weder das richtige Luft-Kraftstoff-Verhältnis noch eine richtige Einspritzung gegeben sind. Dies führt zu Startschwierigkeiten, aber auch zu einer verminderten Motorleistung.

Darüber hinaus kann der verzögerte Austausch eines nicht mehr funktionsfähigen Benzinfilters weitere schwerwiegende Folgen haben, wie z. B. die Beschädigung der Einspritzpumpe oder der Einspritzdüsen – und das kann teuer werden!

Wann muss der Benzinfilter gewechselt werden?

Da dies vom jeweiligen Fahrzeug abhängt, sollten Sie sich an die Empfehlungen des Herstellers halten. Der Zeitraum ist daher variabel.

Der Benzinfilter muss jedoch etwa alle 40.000 Kilometer bzw. alle zwei Jahre ausgetauscht werden. Bei Fahrzeugen mit Einspritzung ist die Lebensdauer kürzer.

Nicht annehmen und weitersurfen >
Über Cookies und andere Tracker
AD Tyres (Distriauto.at) und seine Partner (Google, Hotjar, Microsoft) verwenden Cookies und andere Tracker (Webstorage), um das reibungslose Funktionieren der Website zu gewährleisten, Ihre Navigation zu erleichtern, statistische Messungen durchzuführen und ihre Werbekampagnen zu personalisieren. Cookies und andere auf Ihrem Endgerät gespeicherte Tracker können personenbezogene Daten enthalten. Wir hinterlegen daher keine Cookies oder andere Tracker ohne Ihre freiwillige und aufgeklärte Einwilligung, mit Ausnahme jener, die für den Betrieb der Webseite unerlässlich sind. Wir speichern Ihre Auswahl für einen Zeitraum von 6 Monaten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie die Webseite Cookies und andere Tracker besuchen. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Navigation fortzusetzen, ohne die Hinterlegung von Cookies oder anderen Trackern zu akzeptieren. Die Ablehnung hat keinen Einfluss auf Ihren Zugriff zu den angebotenen Dienstleistungen Distriauto.at. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite Cookies und andere Tracker.
Cookies anpassen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitten versuchen Sie es erneut oder kontaktieren Sie uns, wenn das Problem weiterhin besteht.
LiveChat